Gipfeltreffen mit Verena Bentele

20. Mai 2024, 17:45 Uhr, BR Fernsehen

An einem strahlend schönen Morgen Mitte April trifft sich Werner Schmidbauer mit der 12-maligen Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Paralympics und 4-maligen Weltmeisterin im Biathlon, Verena Bentele am Fuße der 1096 Meter hohen Sonntraten bei Bad Tölz.

Die ehemalige Spitzensportlerin und mittlerweile Präsidentin des VdK, des mit 2,2 Millionen Mitgliedern größten deutschen Sozialverbandes, ist bester Laune und voller Energie. Werner Schmidbauer ist vor dieser Bergtour ein wenig nervös, ist es doch in 22 Jahren Gipfeltreffen das erste Mal, dass er eine blinde Gesprächspartnerin auf den Berg begleitet.

Mit einem Lächeln weist ihn Verena Bentele zu Beginn der Tour kurz in die Grundregeln des Begleitens ein, und, verbunden durch ein kleines Gummiband, machen sich die beiden auf den Weg. Es soll eine der spannendsten Begegnungen in der Gipfeltreffen-Geschichte werden. Verena Bentele erzählt von einer trotz ihrer Blindheit wilden und unbeschwerten Kindheit auf dem elterlich Biobauernhof in Tettnang am Bodensee. Nur eines der drei Bentele-Geschwister, der älteste Bruder Johannes, kann sehen. Der mittlere Bruder Michael und das Nesthäkchen Verena sind von Geburt an blind. Trotzdem trauen ihnen die Eltern viel zu. Mit 3 Jahren steht Verena das erste Mal auf Ski, sie düst mit ihrem Radl über den Hof, reitet, klettert auf Bäume. Verena bekommt ein Pony, für das sie aber auch völlig selbständig sorgen muss.

In der Blindenschule findet sie ihren Weg zum Leistungssport und erzählt freudestrahlend und auch ein bisserl stolz von ihrer ersten Goldmedaille als 16-Jährige in Nagano. Sie erzählt aber auch von ihrem schweren Sturz bei einer rasenden Langlaufabfahrt, der Besteigung des Kilimandscharo, ihrer Karriere nach dem Sport als Behindertenbeauftrage der Bundesregierung und schließlich von ihrem Leben als erste blinde Präsidentin des VdK.

Immer wieder lässt sich Verena Bentele von Werner Schmidbauer auf dem Weg und bei der Gipfelbrotzeit den Ausblick und das Panorama beschreiben, und als sich Werner Schmidbauer und die konsequente Vegetarierin bei Getreidepflanzerl und Bier das letzte Mal zuprosten, geht ein erfüllter Gipfeltreffen-Tag und ein intensives und fröhliches Gespräch zu Ende.         

Mediathek

Zurück
Zurück

Gipfeltreffen mit Rita Falk

Weiter
Weiter

Gipfeltreffen mit Willi Weitzel